Dies zeichnet unter anderem unseren 10.
Jahrgang aus!
Das Lernprogramm in der
jahrgangsstufe 10 ist darauf ausgerichtet, dass alle
Schülerinnen und Schüler am Jahresende die Schule mit einem
bestmöglichen Abschluss verlassen.
Das kann sein: Mittlerer Schulabschluss (bei Erfüllen der
Voraussetzungen auch mit Übergangsberechtigung in die
gymnasiale Oberstufe) Erweiterte Berufsbildungsreife
Berufsbildungsreife Für die zwei erstgenannten Abschlüsse
besteht das Prüfungsverfahren aus 4 Komponenten:
Präsentationsprüfung, Prüfungen in den Fächern Deutsch,
Mathematik und Englisch.
Der schriftliche Teil wird im Fach Englisch ergänzt durch
die mündliche Überprüfung der Sprechfertigkeit.
Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem
Förderbedarf im Bereich Lernen können folgende
Schulabschlüsse erreichen: Berufsorientierender
Schulabschluss, der der Berufsbildungsreife gleichwertig ist
Berufsorientierende Schulabschluss Zum Erreichen dieser
Abschlüsse ist die Teilnahme an den Vergleichenden Arbeiten
verpflichtend, außerdem muss eine Präsentationsleistung
einer praktischen Arbeitsleistung erbracht werden.
Die erfolgreichen Schulabschlüsse werden traditionell auf
einer Mondscheinfahrt gefeiert.